Datenschutzerklärung

Bei tolarenivusto nehmen wir den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Diese Datenschutzerklärung informiert Sie umfassend über die Erhebung, Verarbeitung und Nutzung Ihrer Daten.

Verantwortliche Stelle und Kontakt

Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist die tolarenivusto GmbH. Wir sind Ihr Ansprechpartner für alle Fragen rund um den Datenschutz und die Verarbeitung Ihrer persönlichen Informationen.
Kontaktdaten des Verantwortlichen:
tolarenivusto GmbH
Straubinger Str. 26
84307 Eggenfelden, Deutschland
Telefon: +49 7247 9850410
E-Mail: info@tolarenivusto.com
Sollten Sie Fragen zu dieser Datenschutzerklärung haben oder Ihre Rechte als betroffene Person ausüben möchten, können Sie sich jederzeit an uns wenden. Wir stehen Ihnen gerne zur Verfügung und bearbeiten Ihre Anfragen zeitnah.
Diese Datenschutzerklärung gilt für alle Dienste und Angebote der tolarenivusto GmbH, einschließlich unserer Website tolarenivusto.com und aller damit verbundenen Services. Sie wurde zuletzt im Januar 2025 aktualisiert und entspricht den aktuellen rechtlichen Anforderungen der DSGVO.

Arten der verarbeiteten Daten

Wir verarbeiten verschiedene Kategorien personenbezogener Daten, je nachdem, wie Sie unsere Services nutzen. Dabei unterscheiden wir zwischen automatisch erfassten Daten und Informationen, die Sie uns bewusst zur Verfügung stellen.
  • Bestandsdaten (Name, Adresse, Kontaktinformationen)
  • Nutzungsdaten (besuchte Seiten, Verweildauer, Klickpfade)
  • Technische Daten (IP-Adresse, Browser, Betriebssystem)
  • Kommunikationsdaten (E-Mail-Korrespondenz, Formulareingaben)
  • Zahlungsdaten (bei kostenpflichtigen Services)

Rechtsgrundlagen der Verarbeitung

Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt ausschließlich auf Grundlage der geltenden Datenschutzgesetze. Je nach Art der Datenverarbeitung stützen wir uns auf verschiedene Rechtsgrundlagen gemäß Artikel 6 der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO).
Rechtsgrundlage Anwendungsbereich Beispiele
Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO) Freiwillige Datenangabe Newsletter, Marketing-E-Mails
Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO) Kundenverhältnis Registrierung, Service-Nutzung
Berechtigte Interessen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) Website-Betrieb Analyse, Sicherheit, Optimierung
In jedem Fall erfolgt die Datenverarbeitung nur im erforderlichen Umfang und unter Beachtung der Grundsätze der Datensparsamkeit und Zweckbindung. Wir erheben nur die Daten, die für den jeweiligen Zweck tatsächlich erforderlich sind.

Datenerhebung und -verwendung

Die Erhebung und Verwendung Ihrer Daten erfolgt transparent und nachvollziehbar. Dabei unterscheiden wir zwischen verschiedenen Arten der Datensammlung und deren jeweiligen Zwecken. Jede Verarbeitung hat einen klar definierten Grund und eine rechtliche Grundlage.
Automatische Datenerfassung beim Website-Besuch:
Wenn Sie unsere Website besuchen, erfassen wir automatisch bestimmte technische Informationen. Diese Daten sind für den ordnungsgemäßen Betrieb der Website erforderlich und dienen der Sicherheit sowie der Optimierung unserer Services.
Zu den automatisch erfassten Daten gehören Ihre IP-Adresse, Informationen über Ihren Browser und Ihr Betriebssystem, die Uhrzeit des Zugriffs sowie die von Ihnen besuchten Seiten. Diese Informationen werden in Logfiles gespeichert und normalerweise nach spätestens 30 Tagen automatisch gelöscht.
Bei der aktiven Nutzung unserer Services, etwa bei der Registrierung oder der Kontaktaufnahme, erheben wir zusätzliche Daten, die Sie uns bewusst zur Verfügung stellen. Hierzu gehören Name, E-Mail-Adresse, gegebenenfalls Telefonnummer und weitere Angaben, die für die Bereitstellung unserer Leistungen erforderlich sind.
  • Bereitstellung und Optimierung unserer Website und Services
  • Bearbeitung von Anfragen und Kundenbetreuung
  • Erfüllung vertraglicher Verpflichtungen
  • Verbesserung der Benutzerfreundlichkeit und Funktionalität
  • Gewährleistung der IT-Sicherheit und Missbrauchsprävention
  • Einhaltung gesetzlicher Aufbewahrungs- und Dokumentationspflichten
Wir verwenden Ihre Daten niemals für Zwecke, die über die hier beschriebenen hinausgehen, ohne Sie vorher um Ihre ausdrückliche Einwilligung zu bitten. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nur in den in dieser Datenschutzerklärung beschriebenen Fällen oder wenn wir gesetzlich dazu verpflichtet sind.

Ihre Rechte als betroffene Person

Als betroffene Person haben Sie umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Diese Rechte können Sie jederzeit und kostenfrei ausüben. Wir informieren Sie gerne über die verschiedenen Möglichkeiten und unterstützen Sie bei der Umsetzung.
Auskunftsrecht: Sie haben das Recht zu erfahren, welche Daten wir über Sie gespeichert haben, zu welchen Zwecken und auf welcher Rechtsgrundlage. Außerdem können Sie Informationen über die Herkunft der Daten und eventuelle Empfänger einer Weitergabe verlangen.
Darüber hinaus stehen Ihnen die Rechte auf Berichtigung unrichtiger Daten, Löschung nicht mehr benötigter Informationen sowie Einschränkung der Verarbeitung zu. In bestimmten Fällen haben Sie auch ein Recht auf Datenübertragbarkeit und können der Verarbeitung widersprechen.

Datensicherheit und Schutzmaßnahmen

Der Schutz Ihrer Daten hat für uns höchste Priorität. Wir setzen umfassende technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre personenbezogenen Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust, Manipulation oder Zerstörung zu schützen. Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden kontinuierlich überprüft und an den aktuellen Stand der Technik angepasst.
Alle Datenübertragungen zwischen Ihrem Browser und unseren Servern erfolgen verschlüsselt über HTTPS/SSL. Unsere Server werden in sicheren Rechenzentren betrieben, die strengen physischen und elektronischen Sicherheitsstandards unterliegen. Der Zugang zu Ihren Daten ist streng reglementiert und erfolgt nur durch autorisierte Mitarbeiter im Rahmen ihrer Tätigkeiten.
Zu unseren Sicherheitsmaßnahmen gehören unter anderem:
• Verschlüsselung der Datenübertragung und -speicherung
• Regelmäßige Sicherheitsupdates und Systemwartungen
• Zugriffskontrollen und Berechtigungsmanagement
• Kontinuierliches Monitoring und Intrusion Detection
• Regelmäßige Sicherheitsaudits und Penetrationstests
• Schulung unserer Mitarbeiter in Datenschutz und IT-Sicherheit
Trotz aller Vorsichtsmaßnahmen können wir eine hundertprozentige Sicherheit nicht garantieren. Sollte es dennoch zu einem Sicherheitsvorfall kommen, werden wir Sie und die zuständigen Behörden unverzüglich informieren und alle erforderlichen Maßnahmen zur Schadensbegrenzung ergreifen.
Wir empfehlen Ihnen, auch selbst auf die Sicherheit Ihrer Daten zu achten. Verwenden Sie sichere Passwörter, loggen Sie sich nach der Nutzung unserer Services aus und teilen Sie Ihre Zugangsdaten niemals mit Dritten. Bei Verdacht auf Missbrauch Ihres Accounts kontaktieren Sie uns bitte umgehend.

Speicherdauer und Löschung

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für den jeweiligen Zweck erforderlich ist oder wie es gesetzliche Aufbewahrungsfristen vorschreiben. Nach Ablauf dieser Fristen werden die Daten routinemäßig gelöscht, es sei denn, Sie haben einer weitergehenden Verarbeitung zugestimmt.
Kontaktdaten und Kommunikationsinhalte werden in der Regel drei Jahre nach dem letzten Kontakt gelöscht, es sei denn, es bestehen vertragliche oder gesetzliche Aufbewahrungspflichten. Nutzungsdaten und Logfiles werden normalerweise nach 30 Tagen automatisch gelöscht. Buchhaltungsrelevante Daten müssen entsprechend den steuerrechtlichen Bestimmungen zehn Jahre aufbewahrt werden.
Sie haben jederzeit das Recht, die Löschung Ihrer Daten zu beantragen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen. Wir prüfen jeden Löschantrag sorgfältig und informieren Sie über die Möglichkeiten und eventuellen Einschränkungen.
Bei der Löschung stellen wir sicher, dass die Daten nicht nur aus unseren aktiven Systemen entfernt, sondern auch aus Backups und Archiven getilgt werden. Dieser Prozess kann je nach technischer Komplexität einige Zeit in Anspruch nehmen, wird aber stets zeitnah und vollständig durchgeführt.

Cookies und Tracking-Technologien

Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um Ihnen eine optimale Benutzererfahrung zu bieten und unsere Services zu verbessern. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden und bestimmte Informationen über Ihre Nutzung unserer Website enthalten.
Wir unterscheiden zwischen verschiedenen Arten von Cookies: Technisch notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website erforderlich und werden ohne Ihre Einwilligung gesetzt. Komfort- und Performance-Cookies verbessern die Benutzerfreundlichkeit und werden nur mit Ihrer Zustimmung aktiviert.
  • Session-Cookies: Temporäre Speicherung für die aktuelle Sitzung
  • Funktionale Cookies: Speicherung von Benutzereinstellungen
  • Analyse-Cookies: Anonyme Auswertung des Nutzerverhaltens
  • Marketing-Cookies: Personalisierte Werbung (nur mit Einwilligung)
Sie können die Verwendung von Cookies in Ihren Browser-Einstellungen kontrollieren und jederzeit widersprechen. Beachten Sie jedoch, dass die Deaktivierung bestimmter Cookies die Funktionalität unserer Website einschränken kann. Über unser Cookie-Banner können Sie Ihre Präferenzen jederzeit anpassen.
Wir setzen keine Tracking-Technologien ein, die eine umfassende Profilerstellung ermöglichen würden. Alle verwendeten Analysetools arbeiten mit anonymisierten oder pseudonymisierten Daten und respektieren Ihre Privatsphäre.

Änderungen der Datenschutzerklärung

Diese Datenschutzerklärung wird regelmäßig überprüft und bei Bedarf aktualisiert. Änderungen können sich durch neue Gesetze, geänderte Services oder verbesserte Datenschutzpraktiken ergeben. Wir informieren Sie über wesentliche Änderungen rechtzeitig.
Die aktuelle Version dieser Datenschutzerklärung ist stets auf unserer Website verfügbar. Das Datum der letzten Aktualisierung finden Sie am Ende des Dokuments. Bei erheblichen Änderungen, die Ihre Rechte betreffen, werden wir Sie per E-Mail oder durch einen deutlichen Hinweis auf der Website informieren.
Wir empfehlen Ihnen, diese Datenschutzerklärung regelmäßig zu lesen, um über den Umgang mit Ihren Daten informiert zu bleiben. Bei Fragen zu Änderungen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.

Fragen zum Datenschutz?

Wenn Sie Fragen zu dieser Datenschutzerklärung haben oder Ihre Rechte ausüben möchten, kontaktieren Sie uns gerne. Wir helfen Ihnen schnell und unkompliziert weiter.

tolarenivusto GmbH
Straubinger Str. 26, 84307 Eggenfelden
Telefon: +49 7247 9850410
E-Mail: info@tolarenivusto.com

Diese Datenschutzerklärung wurde zuletzt am 15. Januar 2025 aktualisiert und entspricht den aktuellen rechtlichen Anforderungen der DSGVO und des BDSG.