Die Erhebung und Verwendung Ihrer Daten erfolgt transparent und
nachvollziehbar. Dabei unterscheiden wir zwischen verschiedenen
Arten der Datensammlung und deren jeweiligen Zwecken. Jede
Verarbeitung hat einen klar definierten Grund und eine rechtliche
Grundlage.
Automatische Datenerfassung beim
Website-Besuch:
Wenn Sie unsere Website besuchen, erfassen wir automatisch
bestimmte technische Informationen. Diese Daten sind für den
ordnungsgemäßen Betrieb der Website erforderlich und dienen der
Sicherheit sowie der Optimierung unserer Services.
Zu den automatisch erfassten Daten gehören Ihre IP-Adresse,
Informationen über Ihren Browser und Ihr Betriebssystem, die
Uhrzeit des Zugriffs sowie die von Ihnen besuchten Seiten. Diese
Informationen werden in Logfiles gespeichert und normalerweise
nach spätestens 30 Tagen automatisch gelöscht.
Bei der aktiven Nutzung unserer Services, etwa bei der
Registrierung oder der Kontaktaufnahme, erheben wir zusätzliche
Daten, die Sie uns bewusst zur Verfügung stellen. Hierzu gehören
Name, E-Mail-Adresse, gegebenenfalls Telefonnummer und weitere
Angaben, die für die Bereitstellung unserer Leistungen
erforderlich sind.
- Bereitstellung und Optimierung
unserer Website und Services
- Bearbeitung von Anfragen und
Kundenbetreuung
- Erfüllung vertraglicher
Verpflichtungen
- Verbesserung der
Benutzerfreundlichkeit und Funktionalität
- Gewährleistung der IT-Sicherheit
und Missbrauchsprävention
- Einhaltung gesetzlicher
Aufbewahrungs- und Dokumentationspflichten
Wir verwenden Ihre Daten niemals für Zwecke, die über die hier
beschriebenen hinausgehen, ohne Sie vorher um Ihre ausdrückliche
Einwilligung zu bitten. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nur in
den in dieser Datenschutzerklärung beschriebenen Fällen oder wenn
wir gesetzlich dazu verpflichtet sind.